Katharina Heusinger und Martin Waubke
Katharina Heusinger und Martin Waubke

Das Keramikerpaar Katharina Heusinger und Martin Waubke führt die Töpferei Keramik Auf der Spek. Auf der Spek ist der Hausname, der Name kommt vom lehmigen speckigen Boden. Schön, in Alleinlage, am Fuße des Bayrischen Waldes (Gemeinde Steinach bei Straubing, Niederbayern) stellen sie Keramiken her.

Jeder der beiden hat seinen eigenen Stil.

Katharina Heusinger arbeitet mit rotbrennendem Ton und Musterstempeln. Die Stücke sind gedreht oder aus Plattentechnik hergestellt und dann mit weißer Glasur überzogen.

Martin Waubke fertigt türkisblaues Geschirr, Lichter fein ausgeschnitten und Gartenkeramik in schönen Erdtönen.
Sie geben in ihren Werkstätten Töpferkurse auch an der Töpferscheibe.

 

 

 

 

Töpferkurse bei Keramik Auf der Spek


Unser aktuelles Kursprogramm in einzelnen Bildern

Download
Töpferkurse 2025,2026
Töpferkurse 2025,2026, Keramik Auf der Spek
Töpferkursekurse,2025,2026.pdf
Adobe Acrobat Dokument 2.0 MB

Winterausstellung Auf der Spek

Liebe Kursteilnehmer, Kunden und Freunde,

Unsere Winterausstellung ist vorbei aber:


Freies Töpfern
am Samstag den 30.11, geht von
13 bis 16 Uhr. Wir bieten einen Platz zum Töpfern, Ton und Werkzeug. Wir zeigen zu Beginn die Wulsttechnik. Du kannst da mitmachen oder eigene Ideen nach deinem Können umsetzen.
Wichtig ist, dass du selbstständig arbeiten kannst und möglichst schon über Grundkenntnisse beim Töpfern verfügst. Es kann sich ein schöner Austausch mit Gleichgesinnten ergeben.
Die Stücke können auch gleich farbig gestaltet werden und werden bis Weihnachten fertig gebrannt.
Kursgebühr 30 € für 3 Stunden, Material und Brennkosten extra
Anmeldung erforderlich
Ladenöffnungszeiten vor Weihnachten:
Sa 30.11. und 21.12.24 jeweils 14-16 Uhr und nach
Vereinbarung
Töpferkurse
im kommenden Jahr sind überall noch Plätze frei.
Wir haben drei verschiedene Tonzentrierer, neu, zum Ausprobieren. Sie können beim Zentrieren vom Ton helfen.
Viele schöne, neue Stempel warten auf den Einsatz.


Weitere Informationen auf aktuellem Kursflyer.
Herzliche Grüße
Katharina Heusinger und Martin Waubke