Artikel mit dem Tag "waubke"



spek · 20. Oktober 2017
es ist noch neblig, aber wir sehen heute wieder die Sonne
18. Oktober 2017
Vorratsgefäß töpfernnach Vorbildern im Gäubodenmuseum
29. August 2016
bei strömendem Regen hängten wir heute die Plane zum Straubinger Kunsthandwerkermarkt auf. Eva Czerwenka hat es ja mit uns gestaltet. Mint ist dieses Jahr die Hintergrundfarbe.
23. Mai 2016
heute Artikel dazu im Tagblatt: gestern waren Katharina und ich im Gäubodenmuseum. Es war der 39. Internationale Museumstag. Es gab Führungen mit Dr. Stefan Maier, dem stellvertretenden Leiter. Und wir gestalteten ein Programm zum "Selber-kreativ-Werden" mit dem Thema Stadtturm. Am Donnerstag hatten wir bereits einen Kurs mit dem gleichen Thema
06. März 2016
Ton ist sehr vielseitig. In dieser Woche können Sie frei töpfern nach eigenen Vorstellungen. Jeden Tag wird eine andere Technik gezeigt und viele Gestaltungsbeispiele dazu. Sie bekommen zusätzlich noch eine Einführung an der Töpferscheibe, die zum selbstständigen Üben bereitsteht. Bei diesem Kurs können die trocknenden Stücke begleitet werden und in den verschiedenen Trockenphasen weiter bearbeitet werden (z.B. Oberfl ächen glätten, Henkel angarnieren, Muster eindrücken, bemalen,...
16. Februar 2016
letzte Woche war der dreitägige Töpferkurs. Eine Kursteilnehmerin erzählt davon: "Also der Töpferkurs hat mir sehr gut gefallen und meine Eindrücke von diesen drei Tagen sind rundweg positiv. Angemeldet hatte ich mich ja hauptsächlich wegen der "Einführung an der Töpferscheibe". Beim Kurs wurde mir dann allerdings selber sehr schnell klar, dass ich mir als Anfänger wohl schwer getan hätte, drei Tage durchgehend nur an der Töpferscheibe zu üben....:-D So wie der Kurs dann...
21. Januar 2016
Blick Richtung Bogen. Heute ist es noch etwas diesig, aber es verspricht ein sonniger Tag zu werden. Für mich ist es immeretwas spannend auf dem Dach und man hat eine wunderbare Aussicht.
17. Januar 2016
heute ist ein herrlich sonniger Wintertag. Auf dem Dach hat man bei uns eine schöne Aussicht in alle Himmelsrichtungen. Ich habe ein paar Fotos davon gemacht.
29. September 2015
am 28.09. erschien dieser Nachbericht zum Straubinger Kunsthandwerkermarkt. Irene Haberl schrieb ihn. Sie hat so gut beschrieben, was den Markt ausmacht. Hier der Text nochmal zum besseren lesen: Als "Kunststadt" bezeichnete der stellvertretende Landrat Franz-Xaver Eckl Straubing am Wochenende bei der offiziellen Eröffnung des 28.Kunsthandwerkermarktes im AltenSchlachthof. Und "Kunststadt" war Straubing zweifelsohne. Konnte man auf dem Sta'dtplatz überall den Klängen von Bluval folgen, waren...
24. September 2015
Gestern war ein bericht über unseren Markt auf der Titelseite. Das ist natürlich sehr schön, wir freuen uns.

Mehr anzeigen